Explore

News
Music
Education
Podcast
Gaming
Sports

Home

Shorts

Warum StuGs mehr Panzer zerstörten als Tiger und Panther | Die unterschätzte Waffe der Wehrmacht
DämmerAkten

30,045 views

572 likes

Warum StuGs mehr Panzer zerstörten als Tiger und Panther | Die unterschätzte Waffe der Wehrmacht Warum waren ausgerechnet Sturmgeschütze erfolgreicher als viele berühmte deutsche Panzer? Diese Frage führt uns tief in die Kriegsrealität des Zweiten Weltkriegs. Das StuG III, ursprünglich als Infanterieunterstützung konzipiert, entwickelte sich zur effektivsten Panzerabwehrwaffe der Wehrmacht. In dieser Dokumentation zeigen wir, warum das Sturmgeschütz oft mehr Abschüsse erzielte als teure Kampfpanzer wie der Tiger oder Panther – und was das über Strategie, Ressourcen und Kriegslogik verrät. Erfahrt mehr über Entwicklung, Einsätze und die unterschätzte Rolle der Selbstfahrlafetten im Krieg. Eine Geschichte über Effizienz statt Größe, Realität statt Mythos. #Sturmgeschütz #StuGIII #ZweiterWeltkrieg #Panzer #Wehrmacht #Militärgeschichte #WW2Dokumentation #GeschichteDeutsch #Panzerabwehr #Kriegsdoku Wir begeben uns an die Ostfront im Winter 1943, wo ein unscheinbares Sturmgeschütz III mehr feindliche Panzer ausgeschaltet hat, als erwartet. Diese Dokumentation beleuchtet die Bedeutung des Stug III und seine Rolle als Tank Hunter in der Wehrmacht. Erfahrt mehr über die Militärgeschichte und die entscheidende Rolle des Stug an der Ostfront.

Show more

60 Commments

@@danilolammer5361

Rück Grad ist auch dumm. Es heist Rückgrat


@@danilolammer5361

Lass mal die leerzeichen weg


@@danilolammer5361

Ach und der panzer heist Stug, nicht Stu G. Also las doch mal das gelaber wenn du es nicht kannst


@@danilolammer5361

Das russische individuum das ist der T34 nicht der T3 4 wie du sagst. Da ist kein Leerzeichen


@@rolli-wp2rc

Furchtbare KI-Stimme


@@thomasgabriel1169

Ich hasse ki Vorlesungen


@@macschomo

Scheint ja wohl nicht so geklappt zu haben mit der Super Waffe. Zum Glück, sonst hätte die Welt noch weiter diese Nazi Ärsche an der Backe gehabt.


@@ThePeter123a

Ein Vorteil der Sturmgeschütze war das im Vergleich zum Panzer mit gleicher Kanone geringere Gewicht. Dadurch brauchte ein Sturmgeschütz weniger Benzin.


@@landfogtsir2708

An der Technik lag es nie..


@@muhtante3412

Weil es 10x mehr gab Pflaume


@@ralfkiesewetter65

Wann lernen KI Stimmen endlich, wenn es in deutschsprachigen Beiträgen um deutsche Namen und Bezeichnungen geht, wird nicht anglifiziert. Es ist Kein StiuGi sondern ein StuG. Abkürzung von Sturm Geschütz.
Der Verfasser dieses Machwerks, hat leider nur wenig Ahnung. Man kann Sturmgeschütze nicht mit Tiger Panzer vergleichen. Die wenigen Tiger (Tiger I =1354, Tiger II=487 Stück) waren als Durchbruchs- und Schwerpunktfahrzeuge gedacht. Ab 1943 wandelte sich der Krieg jedoch in einen Verteidigungskrieg um.
Die Produktion von StuG III war auch deswegen günstig, weil man tausende ausgemusterte Panzer III umrüsten konnte.
Die Besatzungen kamen aus der Artillerie, weil die Sturmgeschützabteilungen in die Panzerjägerabteilungen (Pak) integriert wurden. Diese unterstanden der Artillerie.


@@ulrichzagorni9099

T-3-4 da muss man drauf kommen. Ki-Stimme?


@@lonerider1507

was für ein geblubber


@@Simson1967

Inhalt gut und informativ. Die KI-Stimme aber scheußlich


@@aeiou9755

das gute alte "stuge 3" XD.... KI SCHEISSE


@@Hamor-b1x

... vielleicht mannschaft nicht alles englisch ist am vergehen ...


@@brandtl2001

Ein Jäger (Stug III), "erlegt" seine "Beute" (T34) und "schaltet sie nicht aus"! Bevor die KI solche Vergleiche zieht, sollte sie nochmal in den Lernmodus versetzt werden?


@@rainerk5141

Lasst unsere Helden nicht in der Geschichte der "Sieger" untergehen ...!


@@ASL-hg8se

Natürlich haben die am meisten Panzer abgeschossen, da auch mit Abstand am häufigsten gebaut.
Keine Schmälerung der Leistung der StuGs


@@ASL-hg8se

Sensationeller Film. Denkmal für eine vergessene Waffe.🎉🎉🎉


@@FrankOsterburg

Statt Tiger und Koenigstiger 3x soviel Panther, Pz. 4 und StuG bauen waere klueger gewesen. Dazu noch Jagdpanzer IV und V. Aber Groessenwahn war Trump ähm Trumpf.


@@rktiwaz

Mein Vater (1924 geboren) war Fahrer in einem StuG III mit langer 7,5 cm KWK...gerade in Sturmgeschützen war der Fahrer die wichtigste Person, leider meist ungewürdigt!
Die Seitenrichtung der Kanone war gering, es musste das ganze Fahrzeug ausgerichtet werden und das mit viel Gefühl...beim Bergabfahren, bestand immer die Gefahr, dass sich die Kanone ins Erdreich bohren könnte, es musste im letzten Moment seitlich abgedreht werden, nicht gerade einfach.....Geschichte: Geplant war eigentlich, dass jede Infanteriedivision eine Brigade Sturmgeschütze bekommen sollte....man stelle sich die Kampfkraft vor....die Panzergeneräle hatten aber Angst, dass die Produktion der Kampfpanzer dadurch zu kurz kommen könnte....so wurde dies - da die Wirtschaft nicht stark und effektiv ausgebaut war - leider nicht zur Umsetzung!!!


@@queiston774

Das da auf dem Titelbild ist aber eine 10,5cm Sturmhaubitze lll …..


@@marioc.917

Wenn ich mich recht konnte man die Kanone Stug bewegen einige Grad bewegen nach den Seiten


@@HanneloreMoser-sw5rf

KI Geschwafel. Dislike


@@versteher7460

Und dann haben sie doch verloren. Zweite Weltkriegsklatsche der Herrenmenschen in Folge. Ist auch sehr gut so.


@@1mules2

Ein tolles, informatives Video. eine schöne, erzählende und ruhige Stimme. Statt 1 Panther 3 StuG III, statt 1 Tiger 6 StuG III. Was für eine Effizienz, welche Abschussquote. Was für ein zweckmäßiges Kampffahrzeug.


@@peterperrey8897

Massenproduktion unkomplizierter, günstiger und schnellproduzierbarer Waffen hätten der Wehrmacht deutlich mehr genützt, als die immer weiter ausufernden, inflationär vieltypigen "Monsterwaffen", die nur sporadisch an der Front auftauchten (sofern sie sowieso nur im Entwicklungsstadium feststeckten und Ressourcen an Mensch und Material zum Schaden der Kriegsführung banden) und mit denen auch die Versorgung im Feld nicht mithalten konnte. Dies ist einer von mehreren verschiedenen - wenn auch wenigen Gründen, warum Deutschland sich im Krieg nicht behaupten konnte.


@@poritzenschwitzwasser1127

😂😂😂 warum das Sturmgeschütz mehr Abschüsse hatte? Was ein KI Müll.Das liegt auch überhaupt nicht daran, das es von allen am frühesten da war, schon mit der 7,5 kurz Hollandungsgeschosse hatte und zufällig das meist gebaute Panzerfahrzeug der Deutschen war.Neee kann gar nicht sein.Nächster KI Schrott Kanal der blockiert wird.


@@berndfried5652

Ich glaube, das Foto zeigt eine Sturmhaubitze 42...


@@HansHansen-k5s

.... eine Hommage an das Stug3-7,5cm,
ein Werkzeug des Widerstandes und eine technische Meisterleistung an Wehrtechnik, aber auch von den grandiosen Besatzungen !!!


@@taliesin-ir5

Und wieder ein KI-Kanal auf meiner Blockliste.


@@wolfgangklausmeyer6225

Warum wird alles vielfach wiederholt?


@@radwanderer6165

Etwas in die Länge gezogen und die KI-Stimme inkl. ihrer Fehler: Na ja.
Dennoch informativ und einmal einen anderen, interessanten Schwerpunkt setzend.

Das sind halt die Zutaten zu einem Erfolgsrezept bei kriegerischen Auseinandersetzungen: Günstig zu produzieren, darum massenhaft verfügbar, außerdem robust, leicht instandzuhalten und leicht zu tarnen. Was will man mehr?
Soweit ich weiß, war die massenhafte Verfügbarkeit der Shermans ihr größter Vorteil gegenüber den deutschen Panzern.


@@pommernjung5655

Diese KI ist grauenhaft


@@Knochensack74

StuG's sind hübsch und niedlich. 🫡


@@herbertbrem4307

Dieser Panzer StumGs fehlt der BW,warum haben wir kein solches Fzg.mehr.In den 60 Jahren hatten wir den Kanonen Jagdpanzer. Leider verschrottet.


@@j.k.3957

Mit dem Stuck 3 fing auch Michael Wittmann in der Sowjetunion an und wurde dann der erfolgreichste Panzerkommandant auf Tiger in der Normandie 1944. Am 8.8.44 wurde er und seine Kammeraden aus dem Hinterhalt abgeschossen. Liegt jetzt auf demselben Soldatenfriedhof in La Cambe, wie mein damals 17 jähriger Onkel.
Aber der Stuck 3 wurde viel zu oft völlig falsch eingesetzt und trotz der hohen Erfolge starben 80% der Panzerbesatzungen in diesen engen Dinger.