Explore
Home
Shorts
134,341 views
8,868 likes
Show more
1186 Commments
@@Junge_Freiheit
📰 Die JUNGE FREIHEIT 12 Wochen testen – zum Vorzugspreis von nur 36 Euro:
https://jungefreiheit.de/schnupperabo/
@@andreasslateffPersonalChannel
Danke für das Interview und danke für Eure Arbeit!
@@user-raba
Sehr gutes Interview, vor allem die Beschreibung der vermeintlichen Opferrolle - mein Wunsch hierzu an meine Landsleute im Osten Deutschlands: lasst es uns besser machen und hören wir auf, weiter die (nach meiner Wahrnehmung) Opferrolle der Wende zu spielen. Wir sind keine Opfer, schon gar nicht die des Westens. Wir sind diejenigen, die die friedliche Revolution 89 eingeleitet haben. Wir sind keine Opfer, wir sind Gewinnertypen … okay? Populismus sucht sich immer Menschen, die eine Opferrolle einnehmen, das gilt für Rechts und Links …
@@marionkiphstuhlfach7686
Bin 72 Jahre alt und denke mit!
@@aristoteles3367
Musste nach 7min aufhören, weil die liebe Pauline zum einen die Definition von Wokeness richtig wiedergibt, sie aber durch die Handelnden anders interpretiert. Nur eine Frage zum Abschluss: Was hat Gleichberechtigung der Geschlechter mit Links zu tun? Das ist schlicht ein MENSCHENRECHT!
@@doorags4372
Meinen Dank hast du/ habt ihr sicher. Eure Arbeit ist UNFASSBAR wichtig für alle, die an Demokratie glauben und diese nicht verlieren möchten. Danke an alle, die kritische Fragen stellen und sich den Mund nicht verbieten lassen.
@@doorags4372
JEDES mal wenn ich mit irgend einem Woken Thema konfrontiert werde, bekomme ich ein ungutes Gefühl und denke mir folgendes: "Echte Toleranz geht in ALLE Richtungen" - Woke kennt nur die Sicht der vermeintlichen Opfer. Ist das echte Toleranz?
PS: Woke ist KEINE echte Mehrheit, nutzt nur die Angst der Menschen, Repressalien zu erleben.
@@AntaiirAntares
Leute... "Wokeness" ist ja nichtmal ein deutsches Wort. Unsere Amtssprache ist tatsächlich gesetzlich festgelegt (§23 Abs.1 VwVfG). Es KANN meiner Ansicht nach überhaupt keine Macht haben, solange man sich gar nicht erst auf den Blödsinn einlässt. Ich lasse gern mal Leute kommentarlos stehen, wenn die meinen sie müssten mich mit einer künstlichen Sprachstörung ("Gender"-Tourette) zuquatschen.
Ich hatte früher nie ein Problem mit "bunten" Menschen, ich hab sie akzeptiert, wie jeden anderen auch. Seit der ganze "Gender"-Schwachsinn so durchgedrückt werden soll, lehne ich die jedoch zunehmend ab. War das der Plan? Läuft!
Es ist nicht mit einer Demokratie vereinbar, wenn sich die Mehrheit gefälligst nach einer Minderheit zu richten hat. Nicht mit mir, ich werde auch weiterhin DEUTSCH sprechen! Ohne künstliches Tourette, ohne denglisch. Welche Konsequenzen sollte das für mich haben? Daß "solche" Menschen nicht mehr mit mir reden? Na der Verlust ist wohl überschaubar, ich will ja auch nicht mit denen reden. Beruflich hat das ziemlich sicher keine Konsequenzen für mich, und da müsste ich nichtmal das Grundgesetz (Art. 5 GG) bemühen.
Ich halte es übrigens für einen Schlag in's Gesicht von Menschen mit einer echten Sprachstörung (stottern, Tourette, LRS usw.), wenn man von gesunden Menschen dieses künstliche stottern erwartet. DAS ist die EINZIGE Diskriminierung, die ich hierbei sehe.
Was die Meinungsfreiheit und den Umgang mit der politischen Opposition angeht... nun, das was da heute passiert, hatten wir schonmal in den 30er und 40er Jahren des letzten Jahrhunderts in diesem Land. Wir wissen, wer das damals zu verantworten hatte. Und heute? Die Geschichte wiederholt sich. Und wer steckt dahinter, bezichtigt aber im gleichen Atemzug ANDERE der Demokratiefeindlichkeit? Da wähle ich die AfD schon aus Prinzip und als Protest!
Das viele denglisch im Video hat Euch übrigens meinen Daumen und ein Abo vorenthalten. Ich hab's mir trotzdem angesehen, aber da ziehe ich die Grenze. ;-)
@@thomas-sh6bd
wokeness genauso wie pro palestina , die lgbt community und was es sonst noch so in die richtung geht ist alles dazu da die opferrolle zu nutzen um politik zu machen und tbh das hätte der maler aus össterreich nicht zu gelassen :) der dreht sich aktuell im grab um und wundert sich zu was die deutschen verkommen sind
@@Leander55
Kluge Lady! 👍
@@uswruser7996
Bevor die Wokeness an Stärke gewann, wurden Menschen im Westen, die an Gender Disphoria litten, größtenteils respektiert
Jetzt wird auf jede Person gespuckt, die sich untypisch zu ihrem Geburtsgeschlecht benimmt
Die Wokeness wird gerade in Grund und Boden gestampft, alles Erreichte wird für Null und Nichtig erklärt
Ich habe sogar den Eindruck, dass es der Gegenseite sogar richtig Spaß bereitet Queere fertigzumachen, was überhaupt nicht in Ordnung ist
@@mr.painkiller4908
Sie beschreibt das Problem hervorragend. Und ja. Es ist ein Problem. Sie spricht mir aus der Seele!
@@Ottenheimer3032
Das Pendel bewegt sich wieder in die andere Richtung.
@@Xnemesis11
Pauline ist so sympathisch. Vielen Dank für das Interview. <3
@@schroderpatrick2454
Ein hübscher Beitrag. Über die Forderungen kann ich leider nicht kommentieren weil ich sonst gegen Forderungen verstoßen kann.
@@rolandtzschichholtz2593
Gendern ist Pervers !!!
@@bosslie6508
Ja Pauline, es ist so schlimm und anstrengend, ein Bewusstsein für soziale Ungerechtigkeiten und Diskriminierung zu haben. Und diese ganzen Freiheiten nerven auch, ständig ist keiner da, der mir befiehlt, wohin ich folgen soll.
@@HeinzPudel-w3u
In diesem Zusammenhang : Man möge sich gern mal mehr mit der Instrumentalisierung von Sprache befassen:
Gerade die Neo-Anglizismen haben oft die Funktion, komplexere Bedeutungsinhalte zu politischen Kampfbegriffen zu komprimieren - und zwar auf beiden Seiten !
Pauline Voss höre ich sehr gern zu. Aber auch sie wäre gut beraten, statt des neoanglizistischen Schlagwortes, eine Formulierungsalternative zu wählen.Das angesprochene Buch von Pauline Voss ist natürlich dennoch bestellt :-)
@@realrael3550
Wer ist denn das Kind? Und was hat denn das Kind für eine Ausbildung? Und hat das Kind irgendwelche Referenzen?
@@asccatweazle5343
Woleness = Kommunismus durch die Hintertür, die Grünen sind Hardcore-Kommunisten, das Ganze nochmal in Grün 🤢🤢🤢🤢🤢🤢🤢🤢🤢🤢🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮
@@donthr
Männer:innen Arbeiten und Frau:innen gehören nach Feierabend an den Herd !
@@thenaturalpeoplesbureau
Woke, der Begriff stammt vom Alt-Englischen für "wake", was sich mit Totenwache übersetzen lässt. Gemäss der umgangssprachlichen Anwendung bedeutet 'to wake' aufwachen, wachen etc. Dies ist jedoch irrtümlich.
@@knobelfingerfinger2817
Bald is das Wort Wokeness so geächtet wie Faschismuss.
@@Cheruskermedicine
Die Links-Grün-Woken versuchen nicht nur durch harte Pauschalisierung Argumente zu entkräften ( die Keule Rechtsradikal zum Beispiel) , sie haben auch ein narzisstisches Muster entwickelt, durch dass man Menschen manipulativ durch ihre Meinung in böse und gute Lager aufteilt. Es war mir bis heute nicht möglich, mit solchen Menschen zu diskutieren, ohne mit Totschlag-Argumenten in eine Schublade gesteckt zu werden.
Wenn du also Themen ( oder deren Umsetzung) wie Klima, Migration, Gendern, Geschlechteridentität, Integration usw, kritisch begegnest, dann wirst du schnell stigmatisiert.
Außerdem finde ich herrscht bei Wokis eine starke Doppelmoral. Auf der einen Seite halten sie Demokratie und Meinungsfreiheit ganz hoch, untergraben sie aber selbst am stärksten.
Auch beim Thema Integration herrscht Doppelmoral. Während ihnen unsere Werte,wie zum Beispiel Gleichberechtigung der Frau sehr wichtig sind, relativieren sie gerne die Tatsache,dass grade Frauen aus anderen Kulturen mitten unter uns diskriminiert werden oder Gewalt und Zwang ausgesetzt sind ( viele Frauen andere Kulturen werden von Bildung ferngehalten, dürfen nicht arbeiten gehen, sich nicht kleiden wie sie wollen, dürfen sich nicht frei bewegen oder müssen gefügig sein ).
Ich höre dann oft das Argument: " Es gibt ja Stellen an die sich diese Frauen wenden können um Hilfe zu bekommen".
Das wir aber einfach wegschauen oder das Thema relativieren, weil man es eh nicht so eindeutig sieht ( Parallelgesellschaft ) das hat etwas mit verpasster Integration zu tun,aber wenn man das anspricht ist man wieder ganz schnell in der rechten Schublade.
@@Nemmersdorf734
Kluges Mädchen.
@@ytcede
Hervorragend und richtig analysiert
@@paulaknackstedt6013
Ich glaube,der Necher hat`s am schwersten,weil man ihm halt gleich ansieht,dass er ein Necher is .
@@basti9639
schwachsinn
@@HansBelmondo-zb9pi
Welche Schuhgröße hat Pauline?
@@frankherbst5435
Die Pauline Voss spricht mir aus der Seele und sagt, was ich schon lange denke.
Ich könnte es allerdings nicht ansatzweise so gut selber formulieren.
Sie kann komplexe Sachverhalte treffsicher kommunizieren.
@@olga19820000
Es wird sehr schwer hier höflich zu bleiben. AFD IDEOLOGIE IST EIN LANDESVERRAT. IHR SEID PUTINS NÜTZLICHE "JUNGE LEUTE"
@@dominikpohli2381
danke Pauline Voss für die Mutige Arbeit
@@sonofdrogon7561
Linke sind nicht Woke!! Beispiel Jens Spahn. Ein Linker ist von Jens Spahn nicht begeistert. Aber die Woken feiern Jens Spahn weil er schwul ist.
@@silkeroth4549
Eine sehr interessante Diskussion! Bravo
@@tomturbo6537
Hochinteressant, mir fallen gerade durch die ersten Aussagen viele Parallelen zu den Unterdrückungsmaßnahmen der Coronazeit auf. Die Maske als deutliches, offensichtliches Erkennungs- und Bestätigungsmerkmal (ähnlich dem Gendern) und der ständige Wechsel bzw. die Weiterentwicklung von Bezeichnungen (Stichwort: Asylant) simultan zu den Maßnahmenentwicklungen. Die Erwirkungen aus den Prozessen sind ähnlich.
@@bruneo
Interessant!
@@Maik-i2q
👍👍👍👍 dieses Gendern ist dummer linker grüner Quatsch!!! Werden wir normalen deutschen die richtige arbeiten müssen nie mitmachen!!! Auch darum wird die AfD für deutsche Interessen immer stärker 👍👍👍❤❤
@@petrazimmer145
Danke für dieses Video.....und ich kenne nur *ältere*, die alternative Medien nutzen....also 60+
@@christinavongahlen3803
Danke Euch beiden für das schone Gespräch.
@@christinavongahlen3803
Wenn Pauline meine Tochter wäre, wäre ich wahnsinnig stolz auf sie. Sie ist so mutig. Mir fehlen die Worte. Toll, dass es so mutige Mädels überhaupt noch gibt in Deutschland,
@@christianfurtmann4122
Gibt es nicht genug Wörter im deutschem Wortschatz?
@@christianfurtmann4122
Ich finde es sehr aufregend das ihr keine deutschen Wörter findet und eher englisch redet .
Besten Gruß von der Isle of Man .
@@matgay
Weil Männer auch nochmals zentraler auf der Zielscheibe der Wokeness plaziert sind, ist der Widerstand größer. Und weil nordische Frauen eher den Fakt, dass diese als weiße Menschen, seitens der Wokeness ebenso vernichtet werden sollen, eher ignorieren können, weil es dann zumindest noch das uneingeschränkte Abtreibungsrecht gibt.
Hätte sich das rechte Mal für Abtreibung positioniert, würde Wokeness die Hälfte der weiblichen Unterstützer verlieren.
@@m8tig
Falsch wokeness ist entmachtung der mächtigen um selbst mächtig zu werden
@@ololadin91
Jemand nen Tipp was man als links-konservativer Zentrist wählen kann? 🤔😂🥲
Bin politisch absolut lost. Niemand vertritt meine Ansichten und am ende hat man nur die Wahl aus Pest und Cholera...
@@dopamin2215
Generation Krokodilstränen....😂....so treffend
@@vollpfosten342
16:58 Das alte Märchen, dass Männer in Frauenschutzräume (Sauna, Umkleide, Frauenfitnesscenter …) eindringen wollen, indem sie sich als Transpersonen ausgeben.
Lustigerweise werden wieder einmal KEINE Fallbeispiele gebracht und es gibt Zahlen aus anderen Ländern, die unsere Regelung schon lange haben und niemals Probleme dieser Art hatten.
@@vollpfosten342
Hübsch, in Minute 7:00 stellt Frau Voss die Behauptung auf, dass eine woke Sprache die Minderheiten nicht schützt. Eine Begründung bleibt sie schuldig.
Hier wünscht man sich mal ein gebildetes, intelligentes Gegenüber, das nicht in derselben rechten Bubble steckt wie die Voss, sondern kritisch nach Begründungen und Erklärungen fragt. Muss gar keine Linke sein. Objektiv würde schon reichen!
@@vollpfosten342
BtW: gegen den Klimawandel zu sein ist nicht links oder woke. Es ist schlichtweg vernünftig.
@@vollpfosten342
6:20: "Wer Gendersprache benutzt unterwirft sich der Linken Ideologie," (kannst du die mal genauer definieren?), " und ist damit automatisch gegen AKWs".
Selten einen größeren Unsinn gehört. Ich vermute, dass das nicht mehr genauer mit Argumenten untermauert wird.